Nachruf Karlheinz Schillinger, Neckarsulm
Karlheinz Schillinger hat sich für das Mandolinenorchester Neckarsulm als 1. Vorsitzender über Gebühr eingesetzt und diesen engagiert vertreten. Dass er…
Karlheinz Schillinger hat sich für das Mandolinenorchester Neckarsulm als 1. Vorsitzender über Gebühr eingesetzt und diesen engagiert vertreten. Dass er…
Armin und Mario Gropp bauen für jede Hand- und Körpergröße die richtige Gitarre, in verschiedenen Mensuren, aus unterschiedlichen Hölzern, auch…
Wie denkt ihr über Transkriptionen – zum Beispiel von Bach-Violinkonzerten? Transkriptionen hat es auch in der Barockzeit gegeben. Andererseits wissen…
Zur ersten Arbeitsphase mit der Mandoline als Instrument des Jahres 2023 im Mittelpunkt, traf sich das WZO am 18./19.3. in…
EHRENAMT GEWINNEN. ENGAGEMENT BINDEN. ZIVILGESELLSCHAFT STÄRKEN. DSEE-Förderprogramm für strukturschwache und ländliche Räume Kleines Geld für große Wirkung. Mit dem Mikroförderprogramm Ehrenamt…
Unter dem Titel Euro-Musique 2023 treffen sich am 21. Juni 2023 zum 22. Mal vokale und instrumentale Jugendmusikgruppen zu einer…
Termin: Freitag, 05.05. bis Sonntag, 07.05.2023Ort: “Haus Sonneck” (Haus I ) in Bühl-Neusatzeck. Beginn: Freitag, 05.05.23, 19.30 Uhr mit dem…
25. Landes-Musik-Festival: Anmeldung beendet Mit über 140 Anmeldungen von Chören und Orchestern wächst das Festival weiter. Das Landes-Musik-Festival (LMF) feiert…
Nachdem wir im letzten Jahr das große Arbeitspaket „Landesmusikfest“ gestemmt hatten, haben wir uns in den letzten Wochen und Monaten…
Reinhören SWR 2 Themenseite zur Mandoline — Instrument des Jahres 2023 — Sehr gut gemachte Webseite mit Interviews und Features.…
Der langjährige Referent für Breitenkultur im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg geht in den Ruhestand.
Jugendwochenende — BAOBAB – DER POP&ROCK Workshop – Alter 9 bis 16 Jahre
Was für eine glückliche Entscheidung der Konferenz der Landesmusikräte, die Mandoline zum Instrument des Jahres 2023 zu küren. Auch wenn…
Am 12. November 2022 fand in der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen der vom BMCO organisierte Wettbewerb für Auswahlorchester statt. Nun liegen die mit Spannungen…
Die Bundesakademie Trossingen hat die Bundesinitiative Netzwerk Flüchtlingshilfe im Musikverein, Orchester & Chor ins Leben gerufen
Neue Kampagne, die auf Initiative des Kompetenznetzwerks NEUSTART AMATEURMUSIK am 16. August offiziell startet.
Landesmusikverband Baden-Württemberg e.V. — VEREINT.MUSIK.MACHEN. — neue Imagekampagne für die Amateurmusik
Deutscher Musikrat gibt Preisträger von „Landmusikort des Jahres“ bekannt
Mitgliederversammlung des BDZ-BW am Donnerstag 26. Mai, Beginn 15.30 Uhr in Ettlingen
Dieses einzigartige Zupfinstrument steht im Zentrum der Verbandsarbeit des BDZ
Vom 15.–19. Mai 2022 an der BDB-Musikakademie in Staufen
Der Landesmusikverband Baden-Württemberg (LMV) schreibt das interessante Förderprogramm „Proben trotzt Corona“ aus. Bewerbungen der Mitgliedsvereine sind ab 10.01.2022 möglich
Zupfensembles aus Baden-Württemberg mit Spitzenbewertungen
Bundesmusikverband startet mit neuen Ausschreibungen zu Hilfs-/Förderprogrammen ins Jahr 2022
Das Landesmusikfest wurde abgesagt Wegen der aktuellen Corona-Pandemie wurde das Landesmusikfest 2020 abgesagt.Die Vorbereitungen für das Landesmusikfest 2020, welches wir im…
Zur ersten Arbeitsphase mit der Mandoline als Instrument des Jahres 2023 im Mittelpunkt, traf sich das WZO am 18./19.3. in Dunningen. Am Samstagabend gab das…
Herbstlehrgang 2022 Insgesamt 23 Teilnehmer*innen nahmen am Herbstlehrgang des BDZ Baden-Württemberg teil, der vom 31.10. bis 05.11.2022 im Johann-Baptist-Hirscher-Haus in Rottenburg/Neckar stattfand. Die Teilnehmerin Cordelia Eule…
Der Kammermusikkurs wandert. Nachdem er oft im Schwarzwald, mehrmals im Oberschwäbischen stattfand, landete er diesmal in der Pfalz, dem Weinort Klingenmünster in der südlichen Weinstraße,…
Der Bund Deutscher Zupfmusiker (BDZ) sieht sich als Fachverband für Zupfinstrumente in der besonderen Verantwortung, sich für die Zukunft der Mandoline einzusetzen. Hintergrund: Sowohl die…
Mit einem 3600-Konzept — geprägt von Spielfreude und Vielfalt Von Dr. Petra Schneidewind … (BW) Das Programm des Landesmusikfestes Mannheim wurde lange vor den aktuellen…
Das SZO präsentierte sich beim Landesmusikfest in Mannheim und beim Landes-Musik-Festival in Göppingen — u. a. mit der Uraufführung einer Komposition seines Dirigenten Wolfgang Bast
Und der BDZ-BW mit zahlreichen Aktivitäten mitten drin
Matinee “Western Cocktail” MGV Kiechlinsbergen
2. April 2023 11:00 — 13:00
Bürgerhaus Endingen, 79346 Endingen am Kaiserstuhl, Deutschland
Matinee-Konzert des Mandolinen- & Gitarrenverein Kiechlinsbergen unter dem Motto: “Western Cocktail“
Bürgerhaus Endingen, St. Jakobsgässle 4, 79346 Endingen a. K.
2. April 2023 20:00 — 22:00
zoom
10. April 2023 — 16. April 2023
Kloster Schöntal, 74214 Schöntal, Deutschland
Inhalte: Vorbereitung und Durchführung derAbschlussprüfungen
der Leistungsstufen D‑Junior,D1, D2 oder D3:
täglicher Einzelunterricht,Musiktheorie, Instrumentenkunde, Formenlehre,
Musikgeschichte, Rhythmik,Praxisvorbereitung für D3, Praxis für D1 und D2,
Kammermusik und Orchesterspiel,Chorsingen, Vorspielabende,
CreativeComputer Composing, Rock- und Tanz-
Workshops und natürlich dasattraktive Freizeitprogramm mit unseren
22. April 2023 19:30 — 21:30
Arthur-BantleHalle, 78739 Hardt, Deutschland
100-jähriges Jubiläumskonzert
29. April 2023 19:00 — 21:00
Limburghalle Sasbach am Kaiserstuhl, Zollstraße 5, Sasbach am Kaiserstuhl
Der Mandolinen- und Gitarrenverein Jechtingen ist ein Zupforchester am Kaiserstuhl und feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumskonzert. Einlass 18:00 Uhr. Abendkasse vor Ort.
Weitere Teilnehmer:
Mandolinen- und Gitarrenverein Kiechlinsbergen
Gesangverein Sponeck Jechtingen
Winzerkapelle Jechtingen
1. Mai 2023 11:00 — 12:30
Kurhaus, Wandelhalle, Karlsbad 9, Bad Mergentheim
Promenaden-Konzert des Bayerischen Landeszupforchesters
Lassen Sie sich mit dem Instrument des Jahres 2023 — der Mandoline — mit tollen Klängen verführen. Als Höhepunkt hören Sie das Concerto Nr. 3 für Solomandoline und Schlagzeug von Daniel Huschert. Als Solist spielt für Sie an der Mandoline Christian Laier, Percussion Fabio Schroll. Außerdem erwarten Sie noch interessante Werke von R. Balkanski, L. van Beethoven, W. A. Mozart und M. Ravel.
Wir freuen uns, Sie in Bad Mergentheim begrüßen zu dürfen.
3. Mai 2023 21:00 — 23:00
zoom
5. Mai 2023 — 7. Mai 2023
Haus Sonneck Neusatz, Sommerseite 13, 77815 Bühl, Deutschland
BZO Probewochenende in Oberkirch mit Konzertbeteilung beim MV Auenheim
6. Mai 2023 — 7. Mai 2023
7. Mai 2023 17:00 — 19:00
Ev. Kirche Auenheim, Freiburger Str. 29, 77694 Kehl, Deutschland
März 2023 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|