Amateurmusikfonds startet mit erster Ausschreibung für Projektförderung
Ab sofort können sich Musikensembles, Chöre, Orchester, Bands und Organisationen aus dem Amateurmusikbereich um eine Förderung von Projekten aus dem…
Ab sofort können sich Musikensembles, Chöre, Orchester, Bands und Organisationen aus dem Amateurmusikbereich um eine Förderung von Projekten aus dem…
Zupfmusik in der Waldkircher Schlettstadtallee Wo orientalischer Gesang auf norwegische Sentimentalität trifft: Der Mandolinenverein Kollnau-Gutach e.V. spielte am Mittwochabend, 21. Juni…
Anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums gab das Württembergische Zupforchester (WZO) unter der musikalischen Leitung des professionellen Mandolinisten Frank Scheuerle, am Samstag,…
Am 08. Juli gab das Jugendorchester des Mandolinenvereins Kollnau-Gutach e.V. im Bleibacher Bürgersaal sein Jahreskonzert. Trotz sommerlicher 32 Grad war…
von 29.10. bis 4.11.2023 in Bad Waldsee Beginn: Sonntag, den 29.10.2023 um 15:00 Uhr Ende: Samstag, den 4.11.2023 nach dem Frühstück…
Nach sechs Wochenendarbeitsphasen zwischen Ende Juli 2022 und dem Prüfungstag am 2. Juli 2023 ist der Ausbilderlehrgang für Mandoline und…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, zur ordentlichen Mitgliederversammlung des BDZ-Landesverbandes Baden-Württemberg e.V. lade ich herzlich ein. Termin: …
Das Württembergische Zupforchester wurde 1973 gegründet und besteht derzeit aus 25 Mandolinen‑, Mandola- und Gitarrenspieler*innen. Die musikalische Leitung hat der…
Rüdiger Grambow ist am 29. Juni 2023 in Hamburg mit der Hans-Lenz-Medaille 2023 für sein besonderes Engagement für die Amateurmusik…
Am 15. Juni 2023 verstarb Manfred Herzog unerwartet im Alter von 85 Jahren. Manfred Herzog war seit 1957 Mitglied der…
Erfolgreicher Jugendwettbewerb für Zupfgruppen als Höhepunkt des Mandolinenjahres in Baden-Württemberg3 Ensembles wurden mit Höchstpunktzahl ausgezeichnet Am 24. und 25. Juni…
Sonniges Wetter, tolle Musik und super Laune – das war das 25. Landes-Musik-Festival am 24. Juni 2023 in Bruchsal Am…
Am 09.06. war es endlich so weit: das Badische Zupforchester ging auf Konzertreise! Im Oktober ist bereits der Gegenbesuch des…
Wegweiser zum Mandolinenbauer Wenn Sie sich eine Mandoline anschaffen wollen, so nehmen Sie bitte als Kunde zuvor Kontakt mit dem…
Jugend-Wochenende BAOBAB — Pop&Rock-Workshop Vom 12.–14.05.2023 sollte der BAOBAP Rock&Pop-Workshop mit den Dozenten Marijke und Michiel Wiesenekker im Haus Nickersberg…
Im Schönstatt-Zentrum Marienfried bei Oberkirch, wo an den westlichen Ausläufern des Schwarzwaldes die Reben wachsen, arbeitete das Badische Zupforchester am…
Kein Weg führt in 2023 am Jahr der Mandoline vorbei. Wir haben diese Steilvorlage gerne aufgenommen, um die Vielfalt dieses…
Der Herbstlehrgang bietet auch 2023 wieder das gewohnte vielfältige Angebot: Dozent*innen: Eva Baader, Maren Hansen, Thekla Mattischeck, Denise Wambsganß, Markus…
Karlheinz Schillinger hat sich für das Mandolinenorchester Neckarsulm als 1. Vorsitzender über Gebühr eingesetzt und diesen engagiert vertreten. Dass er…
Armin und Mario Gropp bauen für jede Hand- und Körpergröße die richtige Gitarre, in verschiedenen Mensuren, aus unterschiedlichen Hölzern, auch…
Wie denkt ihr über Transkriptionen – zum Beispiel von Bach-Violinkonzerten? Transkriptionen hat es auch in der Barockzeit gegeben. Andererseits wissen…
EHRENAMT GEWINNEN. ENGAGEMENT BINDEN. ZIVILGESELLSCHAFT STÄRKEN. DSEE-Förderprogramm für strukturschwache und ländliche Räume Kleines Geld für große Wirkung. Mit dem Mikroförderprogramm Ehrenamt…
Termin: 18. März 2023, 19.30 Uhr Ort: Kath. St. Martinus Kirche, Dunningen, Programm Württembergisches Zupforchester Solisten Leitung: Frank Scheuerle Das Württembergische…
Unter dem Titel Euro-Musique 2023 treffen sich am 21. Juni 2023 zum 22. Mal vokale und instrumentale Jugendmusikgruppen zu einer…
Termin: Freitag, 05.05. bis Sonntag, 07.05.2023Ort: “Haus Sonneck” (Haus I ) in Bühl-Neusatzeck. Beginn: Freitag, 05.05.23, 19.30 Uhr mit dem…
25. Landes-Musik-Festival: Anmeldung beendet Mit über 140 Anmeldungen von Chören und Orchestern wächst das Festival weiter. Das Landes-Musik-Festival (LMF) feiert…
Nachdem wir im letzten Jahr das große Arbeitspaket „Landesmusikfest“ gestemmt hatten, haben wir uns in den letzten Wochen und Monaten…
Aktuelle Informationen zum Instrument des Jahres 2023: Die Mandoline
Der langjährige Referent für Breitenkultur im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg geht in den Ruhestand.
Jugendwochenende — BAOBAB – DER POP&ROCK Workshop – Alter 9 bis 16 Jahre
Was für eine glückliche Entscheidung der Konferenz der Landesmusikräte, die Mandoline zum Instrument des Jahres 2023 zu küren. Auch wenn…
Am 12. November 2022 fand in der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen der vom BMCO organisierte Wettbewerb für Auswahlorchester statt. Nun liegen die mit Spannungen…
Die Bundesakademie Trossingen hat die Bundesinitiative Netzwerk Flüchtlingshilfe im Musikverein, Orchester & Chor ins Leben gerufen
Neue Kampagne, die auf Initiative des Kompetenznetzwerks NEUSTART AMATEURMUSIK am 16. August offiziell startet.
Landesmusikverband Baden-Württemberg e.V. — VEREINT.MUSIK.MACHEN. — neue Imagekampagne für die Amateurmusik
Deutscher Musikrat gibt Preisträger von „Landmusikort des Jahres“ bekannt
Mitgliederversammlung des BDZ-BW am Donnerstag 26. Mai, Beginn 15.30 Uhr in Ettlingen
Dieses einzigartige Zupfinstrument steht im Zentrum der Verbandsarbeit des BDZ
Vom 15.–19. Mai 2022 an der BDB-Musikakademie in Staufen
Anleitung zum Erstellen eines Berichtes oder einer News — neuer oder geändertet Text
Der Landesmusikverband Baden-Württemberg (LMV) schreibt das interessante Förderprogramm „Proben trotzt Corona“ aus. Bewerbungen der Mitgliedsvereine sind ab 10.01.2022 möglich
Zupfensembles aus Baden-Württemberg mit Spitzenbewertungen
Bundesmusikverband startet mit neuen Ausschreibungen zu Hilfs-/Förderprogrammen ins Jahr 2022
Das Landesmusikfest wurde abgesagt Wegen der aktuellen Corona-Pandemie wurde das Landesmusikfest 2020 abgesagt.Die Vorbereitungen für das Landesmusikfest 2020, welches wir im…
It’s easy to get started creating your website. Knowing some of the basics will help. What is a Content Management System?…
Zupfmusik in der Waldkircher Schlettstadtallee Wo orientalischer Gesang auf norwegische Sentimentalität trifft: Der Mandolinenverein Kollnau-Gutach e.V. spielte am Mittwochabend, 21. Juni sein traditionelles OpenAir Konzert in…
Anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums gab das Württembergische Zupforchester (WZO) unter der musikalischen Leitung des professionellen Mandolinisten Frank Scheuerle, am Samstag, 15. Juli 2023 um 19:30…
Am 08. Juli gab das Jugendorchester des Mandolinenvereins Kollnau-Gutach e.V. im Bleibacher Bürgersaal sein Jahreskonzert. Trotz sommerlicher 32 Grad war das Konzert gut besucht und…
Nach sechs Wochenendarbeitsphasen zwischen Ende Juli 2022 und dem Prüfungstag am 2. Juli 2023 ist der Ausbilderlehrgang für Mandoline und Gitarre erfolgreich zu Ende gegangen.…
Erfolgreicher Jugendwettbewerb für Zupfgruppen als Höhepunkt des Mandolinenjahres in Baden-Württemberg3 Ensembles wurden mit Höchstpunktzahl ausgezeichnet Am 24. und 25. Juni 2023 fand in Waldkirch der…
Sonniges Wetter, tolle Musik und super Laune – das war das 25. Landes-Musik-Festival am 24. Juni 2023 in Bruchsal Am vergangenen Samstag feierte das Landes-Musik-Festival…
Am 09.06. war es endlich so weit: das Badische Zupforchester ging auf Konzertreise! Im Oktober ist bereits der Gegenbesuch des französischen Orchesters “Mandolinissimo — Ensemble…
Wegweiser zum Mandolinenbauer Wenn Sie sich eine Mandoline anschaffen wollen, so nehmen Sie bitte als Kunde zuvor Kontakt mit dem Hersteller auf, da kaum einer…
Wieland Hecht, Sammlungskonservator am Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig im Grassi-Museum Leipzig Dort entstehen auch weitere Fragen: Herr Hecht, wie wird man ein Kurator, was ja…
Jugend-Wochenende BAOBAB — Pop&Rock-Workshop Vom 12.–14.05.2023 sollte der BAOBAP Rock&Pop-Workshop mit den Dozenten Marijke und Michiel Wiesenekker im Haus Nickersberg im Schwarzwald stattfinden. Leider bekamen…
Im Schönstatt-Zentrum Marienfried bei Oberkirch, wo an den westlichen Ausläufern des Schwarzwaldes die Reben wachsen, arbeitete das Badische Zupforchester am 6. und 7. Mai unter…
Kein Weg führt in 2023 am Jahr der Mandoline vorbei. Wir haben diese Steilvorlage gerne aufgenommen, um die Vielfalt dieses Instrumentes einmal mehr herauszustellen. Die…
BZO Arbeitsphase und Konzert mit Orchester “Mandolinissimo”
30. September 2023 — 1. Oktober 2023
Hagenau, 67500 Hagenau, Frankreich
7. Oktober 2023 10:00 — 8. Oktober 2023 15:59
Dunningen, 78655 Dunningen, Deutschland
Saitenklang im Mandolinen-Jahr mit Musik von hier und von der Saar
7. Oktober 2023 18:00 — 21:00
Gemeindehalle Oberboihingen
„Saitenklang
im Mandolinen-Jahr mit Musik von hier und von der Saar“. Unter
diesem Titel findet am Samstag, 7. Oktober um 18.00 Uhr in der
Gemeindehalle Oberboihingen für Freunde der Zupfmusik ein
Konzert statt.
Zum
dritten Mal nach 2015 und 2019 ist der „Differter
Saitenspielkreis e.V.“ aus dem Saarland zu Gast in
Oberboihingen. Vielen sind die beiden Konzerte noch in guter
Erinnerung. Das junge, über 40köpfige Orchester kommt wieder…
MGS Ötigheim: Herbstkonzert Autum Breeze
14. Oktober 2023 19:30 — 20:30
Pfarrsaal der Herz Jesu Kirche in Rastatt
“Herbstkonzert Autum Breeze” (im Rahmen Mandoline Instrument des Jahres 2023)
HO des Mandolinen und Gitarrenorchesters Ötigheim 1924 e.V.
Zu Gast: Gospelchor “Good News” aus Meckenheim
Mandolinata Karlsruhe mit Denise Wambsganß
21. Oktober 2023 19:00 — 20:15
Prot. Kirche Maximiliansau, Cany-Barville-Straße 17, 76744 Wörth am Rhein, Deutschland
Festkonzert mit Denise Wambsganß
auf dem Programm:
Hermann Ambrosius Suite Nr. 6
Antonius Streichardt Konzert für Mandoline und ZO — Mandoline: Denise Wambsganß
Christopher Grafschmidt Extrablatt II
Benjamin Britten Simple Symphony
Astor Piazzolla Histoire du Tango Mandoline: Denise Wambsganß, Gitarre: Bernd Reichert
Claudio Mandonico Music for Play
Leitung: Christopher Grafschmidt
21. Oktober 2023 20:00 — 22:00
Jahreskonzert 2023 des Mandolinen- und Gitarrenorchesters Ebnat
Eine einzigartige musikalische Reise durch die Welt des Films — von Zitherballade bis Star Wars.
Mandolinata Karlsruhe mit Denise Wambsganß
22. Oktober 2023 18:30 — 19:45
Wohnstift Karlsruhe e. V., Erlenweg 2, 76199 Karlsruhe, Deutschland
Festkonzert mit Denise Wambsganß
auf dem Programm:
Hermann Ambrosius Suite Nr. 6
Antonius Streichardt Konzert für Mandoline und ZO — Mandoline: Denise Wambsganß
Christopher Grafschmidt Extrablatt II
Benjamin Britten Simple Symphony
Astor Piazzolla Histoire du Tango Mandoline: Denise Wambsganß, Gitarre: Bernd Reichert
Claudio Mandonico Music for Play
Leitung: Christopher Grafschmidt
http://www.mandolinata.de
http://www.denise-wambsganss.de/
MV Kollnau-Gutach: von West nach Ost
18. November 2023 19:00 — 21:00
Kirche St. Georg, Dorfstraße 33, 79261 Gutach im Breisgau
Am 18.11.2023 um 19 Uhr findet das Jahreskonzert des Mandolinenvereins Kollnau-Gutach e.V. in der Bleibacher Kirche St. Georg statt. Das Motto des Konzerts „Von Ost nach West” orientiert sich, wie bereits das Frühsommerkonzert unter dem Motto „Von Nord nach Süd”, an der Thematik der Mandoline als Instrument des Jahres 2023. Durch eine vielfältige internationale Stückauswahl präsentiert das Hauptorchester, unter der Leitung von Katsia Prakopchyk, die weitreichende Verbreitung und Beliebtheit des Instruments. Begonnen wird die musikalische Reise an diesem Abend in Japan mit Hiro Fujikakes „Jongara”. Anschließend folgen zwei Höhepunkte: Das „Concerto” des deutschen…
25. November 2023 19:30 — 21:30
Arthur-Bantle Halle, Ostlandstraße 10, 78739 Hardt
Mandolinen-Duo Caterina Lichtenberg und Mike Marshall DAS BESTE AUS ZWEI WELTEN
1. Dezember 2023 19:00 — 21:00
Asamsaal Schloss Ettlingen, Schlossplatz 3, Ettlingen
Ein eingeschworenes Duo in der Musik und im Leben sind Caterina Lichtenberg und Mike Marshall. Lichtenberg stammt aus Deutschland; sie genießt einen vorzüglichen Ruf als international konzertierende klassische Mandolinistin und hat für dieses Instrument die weltweit einzige Professur inne (an der Musikhochschule in Köln). Marshall ist in Florida aufgewachsen, sein künstlerischer Hintergrund liegt in der US-amerikanischen Spielweise der Mandoline, im Bluegrass. Wie Chris Thile, mit dem er ebenfalls im Duo spielt, zählt auch Mike Marshall zu den Topspielern unter den Mandolinisten der USA.
Lichtenberg und Marshall bringen ihre Talente, Fähigkeiten und…
September 2023 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|