Mit der Ausgabe 1/2021 haben wir unsere Verbandszeitschrift “Zupfer-Kurier” in der bisherigen Form eingestellt. Im Rahmen eines modernen Kommunikationskonzeptes nutzen wir zukünftig für Informationen und den Austausch mit unseren Mitgliedern, Orchestern/Ensembles und allen an Zupfmusik interessierten Personen einen digitalen Newsletter. Als neues Printmedium haben wir das Fachmagazin “zupfmusik-bw” aufgelegt, das in jährlichem Turnus sich jeweils einem Themenschwerpunkt widmet.
#2023 Das Jahr der Mandoline
Kein Weg führt in 2023 am Jahr der Mandoline vorbei.
Wir haben diese Steilvorlage gerne aufgenommen, um die Vielfalt dieses Instrumentes einmal mehr herauszustellen. Die Aktivitäten des Landesverbandes bilden den roten Faden: Was tun wir, um Nachwuchs
zu fördern, um das Repertoire zu pflegen, um neue Interessentinnen und Interessenten zu gewinnen.
Sie finden Beiträge zur Historie des Instruments, zur Literatur und zum Instrumentenbau, sie begegnen drei Komponisten, die für die Mandoline schreiben, und Sie treffen Virtuosinnen und Virtuosen der Mandoline aus dem Profi- und dem Amateurbereich.
Am Ende schließen Sie sich vielleicht unserer Meinung an: „Mit der Mandoline ist alles möglich“!
Ich bedanke mich herzlich bei allen, die zu dieser Ausgabe einen Beitrag geleistet haben und wünsche eine anregende Lektüre, die Sie gerne weiter-
empfehlen dürfen
#2022 Landesmusikfest Mannheim
Auf der „Saitenstrasse“ durch die City of Music
Seit 2014 trägt Mannheim das von der UNESCO verliehene Gütesiegel „City of Music“ und wirbt mit dem Slogan „Wir verstehen Musik“. Damit stand für den Bund Deutscher Zupfmusiker, auf der Suche nach einem Austragungsort für ein Landesmusikfest, in Mannheim die Tür weit offen. Eine Einladung, die wir nicht ausschlagen konnten, zumal unser Mitglied, die Mandolinata Mannheim in 2021 ihr 100-jähriges Jubiläum feierte und damit seit langem Teil der „City of Music“ ist.
Auch eine Antwort auf die Frage, wie man im Rahmen eines Landesmusikfestes die Vielfalt von Zupfmusik zeigen kann, fällt in Mannheim leicht.
Im Festival präsentierten wir eine große Vielfalt an Konzerten, Workshops, Dozenten, Instrumente, Partner und Stars. Diese Vielfalt, ist ein Spiegel der Gesellschaft, auch bei den Mitwirkenden und im Publikum.
Der Baden-Württembergische Zupfer-Kurier
Der Zupfer-Kurier war bis 2021 das Verbandsmagazin des BDZ Baden-Württemberg. Urspünglich als sporadische Kopiervorlage von Nachrichten und Auschreibungen an die Vereine verschickt, entwickelte sich der Zupfer-Kurier in 2005 zu einer viermal im Jahr erscheinenden Verbandszeitschrift. Neben vielen Informationen, Ausschreibungen und Berichten waren ein wesentlicher Bestandteil die Interviews und Berichte von Thilo Fitzner. Viele dieser Inhalte finden sich als Beiträge auf dieser Webseite.

Zupfer-Kurier Archiv
2021
Zupfer-Kurier 2021-01, Boris Bagger: Die Mandoline ist der Renner, Jugendarbeit in Ettlingen
2020
Zupfer-Kurier 2020-03, Arnulf von Eyb · Dorina Frati · Kooperation Schule Zupforchester · Herbstlehrgang 2020
Zupfer-Kurier 2020-02, Neue Musikakademien · Pro Stimme · Gesundes Musizieren · Anna Bagger
Zupfer-Kurier 2020-01, Arnold-Sesterheim-Gedenkkonzert, Zupfmusikfestival „Per tutti“ 2019 in Waldkirch Kollnau, geplantes Landesmusikfest Mannheim 2020
2019
Zupfer-Kurier 2019-03, Maren Trekel, Landesmusikfest Mannheim 2020, Interview mit Alfred Woll Teil ,
Zupfer-Kurier 2019-02 Neues Präsidium, Alfred Woll, der Mandolinenbauer — Teil 1, Elena und Valereij Kisseljow Notenblatt: Glück, Telemann
Zupfer-Kurier 2019-01 „MANDOLIN IS GREAT!“ – Studierende an der Musikhochschule Wuppertal und einem Notenblatt: Rising of the Lark ·von Utz Grimminger
2018
Zupfer-Kurier 2018-03 Nachruf Arnold Sesterheim · Notenblatt: Tarantella Calabrese · Interview mit Caterina Lichtenberg, Mike Marshall · Birgit Wendel
Zupfer-Kurier 2018-02(2 MB PDF)
Interview mit Carlo Aonzo, Mandoisland Michael Reichenbach, Der goldenen Verdienstmedaille für Wolfgang Bast und einem Notenblatt Suo-Gan von Michael Reichenbach
Zupfer-Kurier 2018–01(1,3 MB PDF) Interview mit Avi Avital, dem Jugendgitarrenorchester im Hurrikan auf Kuba und einem Notenblatt Whiskey before breakfast
2017
Zupfer-Kurier 2017-03 (1 MB PDF) Interview mit Alon Sariel, Unsere Mandolienlehrer: Denise Wambsganß und Notenblatt Ueskuedara (türk. Traditional)
Zupfer-Kurier 2017-02 (1 MB PDF) BDZ Wettbewerb Jülich, Mit Pauken und Trompeten, Mandoline und Notenblatt Ievana Polka
Zupfer-Kurier 2017-01 (1 MB PDF) BDZ Bundesversamlung, Akademien für Alle, Das Ehrenamt gut gemanagt
2016
Zupfer-Kurier 2016-03 (1 MB PDF) Verdienstmedallle Birgit Wendel· Seniorenorchester gegründet· Kultur macht stark
Zupfer-Kurier 2016-02 (1 MB PDF) Staufermedaille Alois Becker · Alle Wege führen nach Rom · Das BZO zu Gast
Zupfer-Kurier 2016-01 (1 MB PDF) mit Mitgliederversammlung · Nachruf Resti · BZO in Spanien
Künstlersozialkasse
2015
Zupfer-Kurier 2015-03 (510 kB PDF) mit Alberto Cumplido, Gitarrenfreunde Rastatt, Jugendwettbewerb für Zupfgruppen und Notenblatt Prélude op. 12 Nr. 7 von Luise Adolpha Le Beau.Luise Adolpha Le Beau.
Zupfer-Kurier 2015-02 (767 kB PDF) Interkultur · Noten Kopieren
Zupfer-Kurier 2015-01 (781 kB PDF) Nachruf Jörg Tisken · Das Badische Zupf-Orchester · Hernstlehrgang · Weihnachten mir Dave Benton
2014
Zupfer-Kurier 2014-02 (877 kB PDF) 30 Jahre La Volta · Schubertiade im Schloss Eyb · eurofestival zupfmusik Bruchsal
Zupfer-Kurier 2014-01 (784 kB PDF) Zupfmusik im Elsass · Konzert für zwei Ensembles · 50 Jahre Zupforchester Villingen-Schwenningen · Neues vom Badischen Zupforchester · „Karte der Zupfmusik”
2013
Zupfer-Kurier 2013-04 (650 kB PDF) Neugewählt: BDZ-Präsident Arnulf von Eyb — Jubiläum: 50 Jahre BDZ — 80 Jahre Siegfried Behrend.
ZK_2013-03 536 Kb Mit Einladung zur Mitgliederversammlung · Neuer C‑Lehrgang · 80 Jahre Pilsl
ZK_2013-01/02 Mit Jugend-Gitarrenorchester; Wolfgang Knoblauch †; Musikbeilage: Karl May: Ave Maria
2012
ZK_2012-034 1016 Kb Mit neuen Mitgliedern: „bouzouki ensemble chromodia” und Gitarrenorchester Pforzheim · 50 Jahre Mandolinata Karlsruhe ·MO Ettlingen in Estland · „Junge Gitarristen” in Volterra Musikbeilage:
Schumann — Von Fremden Ländern
ZK_2012-02 539.34 Kb 50 Jahre Auenheim, Märchenkonzert Mandolinata Mannheim.
Gott_erhalte_Franz den Kaiser
ZK_2012/01 422.23 Kb MGO Ötgheim in Italien, 100-Jahre Zitherverein Mörsch.
Schumann: Wilder Reiter
2011
ZK_2011/04 600Kb Tahiti-Ukulele, Orchesterwettbewerb;
Grieg, Erotik
ZK_2011/03 400Kb MGV, Geschäftsstelle, Nachruf Adolf Bauer;
Schumann, Landmann
ZK_2011/02 1.1 Mb Einladung Mitgliederversammlung;
Serenade, Haydn
ZK_2011/01 1.23 Mb Nachruf Takashi Ochi;
Gavotte von Gossec
2010
ZK_2010/04 1.01 Mb JZO in Mittelamerika;
Romanze von Beethoven
ZK_2010/03 1.15 Mb Musikfestivals Offenburg, Bruchsal;
Heideröslein von Schubert
ZK_2010/02 776 Kb Osterlehrgang
QP von Christopher Grafschmidt
ZK_2010/01 1.15 Mb Theresa Mattes, 90 Jahre MGO Offenburg,
Marmotte von Beethoven
2009
ZK_2009/04 3.36 Mb 60 Jahre Bast und Sesterheim;
Schwesterlein von Brahms
ZK_2009/03 1.07 Mb Neuwahlen,
Chanson napolitaine von Tschaikowsky
ZK_2009/02 1.02 Mb Nachruf Sepp Merz
Melodie und Stückchen von Robert Schumann
ZK_2009/01 698 Kb 60 Jahre Ettlingen,
Gymnopédie Nr. 1, Erik Satie (Mli, Git)
2008
ZK_2008/04 1.20 Mb Ehrung Pfohl,
Albumblatt Grieg (Mli, Git)
ZK_2008/03 1.37 Mb Memoriam Dimitri Nicolau
ZK_2008/02 644 Kb 1. Albumblatt —
Das zarte lächeln der Jasminblüte für Mandoline
ZK_2008/01 1.08 Mb Konzertreise WZO nach Wien
2007
ZK_2007/04 1.13 Mb Urheberrecht
ZK_2007/03 979 Kb 2. Euro-Jugendmusik-Festival Offenburg
ZK_2007/02 810 Kb Interview Takashi Ochi
ZK_2007/01 631 Kb Kammermusikkurs mit Zeichnungen
2006
ZK_2006/04 November 1.63 Mb Landesmusikfest Ettlingen, Jugendoper Skins
Kurier Nr.94 2006-August 1.15 Mb Landesmusikfest Eislingen, Heiße Tage in der Karibik
Kurier Nr.93 2006-April 924 Kb Musikmentoren
Kurier Nr.92 2006-Januar 409 Kb Kooperation Schule Zupforchester
2005
Kurier Nr.91 2005-Oktober 347 Kb Schwerpunkte der Vorstandsarbeit
Kurier Nr.90 2005-Juli 284 Kb Spiel ohne Grenzen, Euro-Jugendmusikfestival Offenburg
September 2023 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|