
WZO Das Württembergische Zupforchester
1973 gegründet, prägten drei Dirigenten den Stil des Orchesters: Fred Witt (1973 — 1984), Arnold Sesterheim (1985 — 1998) und Wolfgang Bast (1999 — 2019). Neben einer regelmäßigen Konzerttätigkeit und der Teilnahme an Festivals im In- und Ausland (u. a. 2007 Konzert im Großen Musikvereinssaal der Gesellschaft der Musikfreunde Wien) standen zahlreiche Tonträger- Einspielungen sowie Aufnahmen beim Süddeutschen Rundfunk (heute SWR) im Mittelpunkt der musikalischen Arbeit.
Seit 2020 hat sich das Württembergische Zupforchester neu positioniert. Es versteht sich als Plattform für die Stimmführerinnen und Stimmführer und für weitere ambitionierte Zupfmusikbegeisterte aller Altersgruppen aus den Mitgliedsorchestern im gesamten Bund Deutscher Zupfmusiker in Baden-Württemberg. Ziel des WZO ist es, dass die Spielerinnen und Spieler mit den erlernten Inhalten – aus den meist vier Arbeitsphasen im Jahr – neue Impulse in den Vereinen vor Ort setzen.
Selbstverständlich stehen auch weiterhin eigene Konzerte und Konzertbeiträge mit abwechslungsreichen Werken aus allen Stilepochen und unter Mitwirkung namhafter Solistinnen und Solisten auf dem Programm. Gerne wirkt das Württembergische Zupforchester bei Konzertveranstaltungen von Mitgliedsvereinen mit.
In der aktuellen Projektphase ist Frank Scheuerle Dirigent. Er steht mit seiner Expertise für eine erfolgreiche Weiterentwicklung der Orchesterarbeit. Neben den musikalischen Aspekten stellt er das Thema „Musik und Gesundheit“ in den Fokus. Ein erster Erfolg: Im Rahmen des Landesmusikfestes in Mannheim wurde das Ensemble am 25.06.2022 von der Internationalen Musikschulakademie Schloss Kapfenburg zum „gesunden orchester“ zertifiziert.
Kontakt: Orchestermanagerin: katrin@boegler.de
Eindrücke vom Württembergischen Zupforchester


Aktuelle Informationen
Termine
- 10. Juni 2023
-
-
10:00, WZO Probe, Süddeutsche Gemeinschaft Olgastraße 3, 70182 Stuttgart, Deutschland
-
- 15. Juli 2023
-
-
10:00, WZO Probe und Jubiläumskonzert, Musikzentrum Eisenbahnstraße 59, 73207 Plochingen, Deutschland
-
19:00, WZO Jubiläumskonzert, Musikzentrum Baden-Württemberg, Eisenbahnstraße 59, 73207 Plochingen, Deutschland
-
- 7. Oktober 2023
-
-
10:00, WZO Probe,
-
Einladung: 50 Jahre Württembergisches Zupforchester
Das WZO lädt am 15.07.2023 um 19:30 Uhr zum Konzert in der Stadthalle Plochingen ein. Es feiert sein 50-jähriges Jubiläum im Landesverband. Dirigent…
Konzertbericht WZO in Dunningen 18.3.2023
Zur ersten Arbeitsphase mit der Mandoline als Instrument des Jahres 2023 im Mittelpunkt, traf sich das WZO am 18./19.3. in…
WZO Konzert in Dunningen 18.3.2023
Termin: 18. März 2023, 19.30 Uhr Ort: Kath. St. Martinus Kirche, Dunningen, Programm Württembergisches Zupforchester Solisten Leitung: Frank Scheuerle Das Württembergische…
Perspektivwechsel: das WZO
Einfach mal die Perspektive wechseln, eingeschliffene Denkmuster aufbrechen.
Perspektiven zupfmusik-bw! Das WZO
„Vitale“ Arbeitsphase am 13.11.2021 in Stuttgart; interessante Projekte für 2022 in Planung!
100 Jahre Mandolinenorchester Schramberg
Beim Jubiläumskonzert am 02.10.2021 war das Württembergische Zupforchesters (WZO) zu Gast
Neustart zupfmusik-bw! Das WZO
Das Württembergische Zupforchester (WZO) — erste Arbeitsphase am 03.–04.07.2021 in Schramberg und Planungen
Frank Scheuerle — der Dirigent für das WZO
Als Nachfolger von Wolfgang Bast hat sich bei der letzten Arbeitsphase im November 2019 eine Mehrheit der Spieler*innen des WZO…
WZO: „Gratias agimus tibi – Wir sagen Dir Dank“
So lautete der Titel eines Werkes der „Missa di gloria“ von Gaetano Donizetti aus dem gelungen Konzert, mit dem das…