Im
Mittelpunkt des jährlichen Kammermusikkurses steht das gemeinsame
Musizieren. Es gibt den Teilnehmenden die Gelegenheit, neue
Musizierpartnerinnen und ‑partner sowie neue Literatur kennenzulernen.
Es werden Techniken für das Zusammenspiel und die Erarbeitung
kammermusikalischer Werke vermittelt. Der Kammermusikkurs richtet sich
sowohl an bereits bestehende Ensembles (ab Duo) als auch an
Einzelpersonen aller Altersgruppen und Niveaus, die dort zu Ensembles
zusammengefasst werden. Alle Teilnehmenden erhalten Unterricht bei einem
oder mehreren Dozenten in ihren Kammermusikformationen sowie bei Bedarf
zusätzlichen Einzelunterricht. Dazu gibt es Forumsunterricht,
abendliche Vorspiele und ein Abschlusskonzert.
Zu Gast beim Kammermusikkurs 2022 im Stiftsgut Keysermuhle , Klingenmunster
Der Kammermusikkurs wandert. Nachdem er oft im Schwarzwald, mehrmals im Oberschwäbischen stattfand, landete er diesmal in der Pfalz, dem Weinort…
Teilnehmerbericht Kammermusiklehrgang 2021
Es hat sich gelohnt, den Kammermusiklehrgang pandemiebedingt zeitlich von den Herbstferien auf den 12.–18.09.2021 vorzuziehen. Impressionen aus Bad Waldsee von begeisterten Teilnehmern