Teilnehmerbericht Osterlehrgang 2021
Der Osterlehrgang fand 2021 in den Sommerferien statt. Berichte und Fotos der Jugendbetreuer, der Teilnehmer und der Lehrgangsleitung.
WeiterlesenDer Osterlehrgang fand 2021 in den Sommerferien statt. Berichte und Fotos der Jugendbetreuer, der Teilnehmer und der Lehrgangsleitung.
WeiterlesenDer Osterlehrgang fand 2021 in den Sommerferien statt. Berichte der Lehrgangsleitung.
WeiterlesenIm Juli dieses Jahres ist ein neues Buch zur Mandoline erschienen, ein Buch zur Entwicklungsgeschichte und Praxis des Mandolinenbaus, geschrieben von einem weltweit anerkannten Mandolinenbauer. Für mich eine wahre Entdeckung!
WeiterlesenDas Seniorenzupforchester BW (SZO) - Erste Probe am 24.07.2021 in Lahr-Reichenbach
WeiterlesenDas Badische Zupforchester (BZO) - Konzert am 18.07.2021 in Rastatt mit Verleihung des Arnold Sesterheim - Preises an Carlotta Herzog und Flavius Wagner
WeiterlesenDas Württembergische Zupforchester (WZO) - erste Arbeitsphase am 03.-04.07.2021 in Schramberg und Planungen
WeiterlesenFinde Dein Instrument: die Mandoline! - Musikschule Ludwigsburg
WeiterlesenDieses Leuchtturmprojekt der Amateurmusikszene stand im Fokus unseres 3. Virtuellen Mitgliederforums am 18.04.2021, zu dem die Vize-Präsidentin Dr. Petra Schneidewind den geschäftsführenden Präsidenten und Akademieleiter Christoph Karle vom BDB Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. (Träger des Kompetenzzentrums) gewinnen konnte. In einer interessanten Präsentation stellte er Konzept und Selbstverständnis der neuen Akademie, die Ende 2023 den Betrieb aufnehmen wird, den über 30 Teilnehmer*innen aus unseren Mitgliedsorchestern vor.
WeiterlesenAm 31.1. 2021 fand das 2. Virtuelle Mitgliederforum des BDZ BW statt. Thomas Gaugele berichtet über die Veranstaltung.
WeiterlesenInterview von Thilo Fitzner mit Caterina Lichtenberg und Mike Marshall, aus dem Zupferkurier Nr. 3/2018
Weiterlesen