Peter

Sie befinden sich hier:
25 Jahre Landes-Musik-Festival, Bruchsal, 24.06.2023

25. Landes-Musik-Festival: Anmeldung beendet Mit über 140 Anmel­dun­gen von Chören und Orches­tern wächst das Festival weiter. Das Landes-Musik-Festival (LMF) feiert dieses Jahr in Bruchsal sein 25-jähriges Bestehen. Dieser freudige Anlass kommt nicht allein, denn die Amateur­mu­sik­fa­mi­lie in Baden-Württem­berg feiert nicht nur ein Jubiläum, sondern auch die höchsten jemals erreich­ten Anmel­de­zah­len. Bereits letztes Jahr in Göppingen…

Weiterlesen
BDZ-BW Kommu­ni­ka­ti­ons­kon­zept: Newsletter

Nachdem wir im letzten Jahr das große Arbeits­pa­ket „Landes­mu­sik­fest“ gestemmt hatten, haben wir uns in den letzten Wochen und Monaten noch einmal um unser Kommu­ni­ka­ti­ons­kon­zept gekümmert und zunächst die techni­sche Seite der Website auf den neuesten Stand gebracht. Dieser aufwän­di­ge Teil der Arbeit bleibt für die meisten Nutze­rin­nen und Nutzer im Hinter­grund, darum herzli­chen Dank…

Weiterlesen
Bericht Herbst­lehr­gang 2022

Herbst­lehr­gang 2022 Insgesamt 23 Teilnehmer*innen nahmen am Herbst­lehr­gang des BDZ Baden-Württem­berg teil, der vom 31.10. bis 05.11.2022 im Johann-Baptist-Hirscher-Haus in Rottenburg/Neckar stattfand. Die Teilneh­me­rin Cordelia Eule berichtet: „Wenn 27 Menschen ihre Ferien und ihren Urlaub gemeinsam mit ihren Instru­men­ten verbrin­gen, entsteht sofort eine besondere Verbin­dung. Wenn sie dann auch noch (fast alle) nicht nur auf das…

Weiterlesen
Neues zum Instru­ment des Jahres 2023: Die Mandoline

Reinhören SWR 2 Themen­sei­te zur Mandoline — Instru­ment des Jahres 2023 — Sehr gut gemachte Webseite mit Inter­views und Features. Am Montag, den 21.03.2022, sind Thomas Kronen­ber­ger und Steffen Trekel ab 22:00 Uhr in einem großen Interview zur Mandoline als Instru­ment des Jahres beim Deutsch­land­funk einge­la­den. Also Termin vormerken und unter https://www.deutschlandfunk.de reinhören… Veran­stal­tun­gen des…

Weiterlesen
Ausschrei­bung Kurzlehr­gang für Erwach­se­ne 17.–19.03.2023

Kurzlehr­gang für Erwach­se­ne (Mandoline, Mandola, Gitarre und Kontra­bass) Pforzheim – Hohenwart Zeit: Freitag, 17.03.2023 18:30h bis Sonntag, 19.03. ca. 15:30h) Zielgrup­pe: erwach­se­ne Spieler/innen bzw. feste Ensembles jeglichen Niveaus, die zusammen musizie­ren und/oder Tipps und  Anregun­gen zum Thema Kammer­mu­sik und der jewei­li­gen Literatur haben wollen.  Lehrgangs­in­hal­te und Arbeits­wei­sen :  Haupt­schwer­punkt des Kurzlehr­gangs ist das Erarbei­ten eines oder…

Weiterlesen
Ausschrei­bung Oster­lehr­gang 10.–16.04.2023

Oster­lehr­gang  für Mandoline, Mandola, Gitarre und Kontra­bass des BDZ – Landes­ver­band Baden – Württemberg Termin: 10.–16.04.2023 Kloster Schöntal Inhalte:  Vorbe­rei­tung und Durch­füh­rung der Abschluss­prü­fun­gen der Leistungs­stu­fen D‑Junior, D1, D2 oder D3: Dozenten: Marianne Gisy, Julia und Christian Zielinski, Sonja Wiedemer, Matthias Kläger, Jonas Khalil, Stefan Koch-Roos und weitere KollegInnen Jugend­be­treu­ung: Sara Disch, Philipp Disch, Luca Kern Lehrgangs­lei­tung:…

Weiterlesen
Mando­li­nen- und Gitar­ren­or­ches­ter Ötigheim

Das Mando­li­nen- und Gitar­ren­or­ches­ter Ötigheim wurde als Verein am 14. November 1924 gegründet. Im Zentrum seiner Aktivi­tä­ten stehen die gestaf­fel­ten Ausbil­dungs­an­ge­bo­te von musika­li­scher Früherzie­hung über Grund­kur­se zum eigent­li­chen Instru­men­tal­un­ter­richt auf Mandoline, Gitarre und Kontra­bass.Der Verein koope­riert außerdem auch mit allgemein bildenden Schulen. Die umfang­rei­che Ausbil­dungs- und Jugend­ar­beit führte über die Jahre zur Gründung mehrerer Nachwuchs­or­ches­ter,…

Weiterlesen