Was ist wichtig?
Ausschreibung Osterlehrgang 1. — 7. April 2024
Für Kinder und Jugendliche Der Lehrgang richtet sich an Teilnehmer/innen aller Altersgruppen, besonders aber an Jugendliche und Kinder ab ca. 10 Jahren. …
WeiterlesenLandes-Musik-Festival Wangen im Allgäu, 22. Juni 2024
Das nächste Landes-Musik-Festival findet am 22. Juni 2024 statt. Das Festival veranstaltet der Landesmusikverband Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Deutschen Harmonika Verband Landesverband Baden-Württemberg und der Stadt Wangen…
WeiterlesenOrchesterwettbewerb 9.–10. November 2024 in Wiesloch
Ausschreibung zum Landesorchesterwettbewerb des LMR BW vom 9.–10. November 2024 in Wiesloch. Zum Wettbewerb eingeladen sind nicht-professionelle Sinfonie- und Kammerorchester, Blasorchester, Blechbläserensembles,…
WeiterlesenMandolinenbauer in Deutschland
Wegweiser zum Mandolinenbauer Wenn Sie sich eine Mandoline anschaffen wollen, so nehmen Sie bitte als Kunde zuvor Kontakt mit dem Hersteller auf,…
WeiterlesenAusschreibung Osterlehrgang 1. — 7. April 2024
Für Kinder und Jugendliche Der Lehrgang richtet sich an Teilnehmer/innen aller Altersgruppen, besonders aber an Jugendliche und Kinder ab ca. 10 Jahren. Facettenreich, umfassend und multimedial ausgerichtet…
WeiterlesenLandes-Musik-Festival Wangen im Allgäu, 22. Juni 2024
Das nächste Landes-Musik-Festival findet am 22. Juni 2024 statt. Das Festival veranstaltet der Landesmusikverband Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Deutschen Harmonika Verband Landesverband Baden-Württemberg und der Stadt Wangen im Allgäu. „Natürlich Musik“ –…
WeiterlesenOrchesterwettbewerb 9.–10. November 2024 in Wiesloch
Ausschreibung zum Landesorchesterwettbewerb des LMR BW vom 9.–10. November 2024 in Wiesloch. Zum Wettbewerb eingeladen sind nicht-professionelle Sinfonie- und Kammerorchester, Blasorchester, Blechbläserensembles, Posaunenchöre, Spielleutekorps, Zupforchester, Zitherensembles, Gitarrenensembles…
WeiterlesenMandolinenbauer in Deutschland
Wegweiser zum Mandolinenbauer Wenn Sie sich eine Mandoline anschaffen wollen, so nehmen Sie bitte als Kunde zuvor Kontakt mit dem Hersteller auf, da kaum einer Mandolinen vorrätig…
WeiterlesenInstrument des Jahres 2023:
Mandoline
Was für eine glückliche Entscheidung der Konferenz der Landesmusikräte, die Mandoline zum Instrument des Jahres 2023 zu küren. Auch wenn sie heute unter den Instrumenten vielleicht eher einen Exotenstatus besitzt, war es immer auch ein Instrument, das es schaffte, Brücken zu bauen – und dies in unterschiedlichsten Ausprägungen bzw. aus unterschiedlichsten Perspektiven.
Wieland Hecht: Wie werde ich Kurator in einem Musikinstrumentenmuseum?
Wieland Hecht, Sammlungskonservator am Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig im Grassi-Museum Leipzig Dort entstehen auch weitere Fragen: Herr Hecht, wie wird man ein Kurator, was ja wohl so viel heißt, wie ein „Sorgender“? Es ist eine sehr besondere Art von Beruf. Ich selbst habe eine musikalische Ausbildung damals an der Spezialschule für Musik in Halle absolviert…
Weiterlesen
Dezember 2023 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
- 10. Dezember 2023
-
-
Karlsruher MGV Konzert im Advent
10. Dezember 2023 16:00 — 18:00
Rathaussaal , Grünwinkler Str. 10, Karlsruhe- Bulach
-
- 14. Dezember 2023
-
-
Ensinger Classics Adventskonzert
14. Dezember 2023 20:00 — 22:00
Peterskirche, Stuttgarter Str. 31, 71665 Vaihingen an der Enz, DeutschlandKammerorchester arcata
Tomaso Albinoni: Sinfonia a Cinque D‑Dur op. 7 Nr. 1
Emanuele Barbella: Mandolinenkonzert D‑Dur
Pēteris Vasks: Musica Adventus 1
Antonio Vivaldi: Largo aus: Mandolinenkonzert D‑Dur
Georg Philipp Telemann: Suite Don Quixote
Giuseppe Torelli: Weihnachtskonzert g‑Moll op. 8 Nr. 6
Johann Sebastian Bach: Hirtenmusik
Johann Sebastian Bach: „Brich an o schönes Morgenlicht“
aus: Weihnachtsoratorium BWV 248Solistin: Sonja Wiedemer, Mandoline
Rezitation: Rudolf Guckelsberger
Dirigent: Patrick Strub
-
- 15. Dezember 2023
-
-
Adventskonzert “Ochs und Esel”
15. Dezember 2023 19:00 — 21:00
Leonhardskirche Stuttgart, Leonhardsplatz 10/1, 70182 StuttgartKammerorchester arcata mit Sonja Wiedemer
Tomaso Albinoni: Sinfonia a Cinque D‑Dur op. 7 Nr. 1
Emanuele Barbella: Mandolinenkonzert D‑Dur
Pēteris Vasks: Musica Adventus 1
Antonio Vivaldi: Largo aus: Mandolinenkonzert D‑Dur
Georg Philipp Telemann: Suite Don Quixote
Giuseppe Torelli: Weihnachtskonzert g‑Moll op. 8 Nr. 6
Johann Sebastian Bach: Hirtenmusik
Johann Sebastian Bach: „Brich an o schönes Morgenlicht“
aus: Weihnachtsoratorium BWV 248Solistin: Sonja Wiedemer, Mandoline
Rezitation: Rudolf Guckelsberger
Dirigent: Patrick StrubEintritt: 20,00 € — ermäßigt 10,00 € (Schüler & Studierende)
Vorbestellung: kartenreservierung@arcata.de
-
- 1. Januar 2024
-
-
MGO Ötigheim Neujahrskonzert- verschoben 29.12.2024
1. Januar 2024 17:00 — 19:00
Verschoben!
Auf 29.12.2024
-
- 23. Februar 2024
-
-
23. Februar 2024 18:00 — 25. Februar 2024 13:00
Bezirkslehrgang Mittelbaden
für Mandolinen- und Gitarrenspieler
vom 23. — 25.02.2024
Haus Sonneck bei Bühl-Neusatzeck
Anmeldungen bis 10.02.2024
an Lehrgangsleiter Rolf Nold
Steinäckerstr. 18
76337 Waldbronn
-
- 2. März 2024
-
-
2. März 2024 10:00 — 3. März 2024 15:00
-
- 9. März 2024
-
-
9. März 2024 — 10. März 2024
Studienhaus Wiesneck Institut für politische Bildung Baden-Württemberg e.V., Wiesneckstraße 6, 79256 Buchenbach, Deutschland
-
- 16. März 2024
-
-
BDZ Bundes-Delegiertenversammlung
16. März 2024 9:00 — 18:00
Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte, Homburger Landstraße 4, 60389 Frankfurt am Main, Deutschland
-
- 23. März 2024
-
-
23. März 2024 19:30 — 21:30
Ballei — Neckarsulm, Deutschordensplatz 1, NeckarsulmIm Jahr 2022 feierte das Mandolinen Orchester sein 100jähriges Bestehen im großen Konzert- und Kultursaal der Stadt Neckarsulm, der Ballei. Klanglich hatte dies so überzeugt, dass der Vorstand sich schnell entschloss, alle weiteren Jahres- oder Galakonzerte ebendort zu präsentieren. Auch, wenn der Saal groß und das Orchester klein ist, so entsteht doch durch geschickte Bestuhlung und Beleuchtung sowie informativer Anordnung von Stellwänden eine angenehme und willkommene Atmosphäre. Und der Klang des Orchesters in dieser Atmosphäre belohnt die zusätzlichen finanziellen und organisatorischen Aufwendungen.
-
Jubiläumskonzert des Mandolinen- und GItarrenorchesters Ötigheim 1924 e.V.
23. März 2024 20:00 — 22:00
-