Was gibt’s Neues?
Neues zum Instrument des Jahres 2023: Die Mandoline
Am Dienstag, den 21.03.2022, sind Thomas Kronenberger und Steffen Trekel ab 22:00 Uhr in einem großen Interview zur Mandoline als Instrument des…
WeiterlesenBAOBAB – DER POP & ROCK Workshop 12. – 14.05.2023
Jugendwochenende — BAOBAB – DER POP&ROCK Workshop – Alter 9 bis 16 Jahre
WeiterlesenAusschreibung Kurzlehrgang für Erwachsene 17.–19.03.2023
Kurzlehrgang für Erwachsene (Mandoline, Mandola, Gitarre und Kontrabass) Pforzheim – Hohenwart Zeit: Freitag, 17.03.2023 18:30h bis Sonntag, 19.03. ca. 15:30h) Zielgruppe: erwachsene Spieler/innen…
WeiterlesenAusschreibung Osterlehrgang 10.–16.04.2023
Osterlehrgang für Mandoline, Mandola, Gitarre und Kontrabass des BDZ – Landesverband Baden – Württemberg Termin: 10.–16.04.2023 Kloster Schöntal Inhalte: Vorbereitung und Durchführung…
WeiterlesenNeues zum Instrument des Jahres 2023: Die Mandoline
Am Dienstag, den 21.03.2022, sind Thomas Kronenberger und Steffen Trekel ab 22:00 Uhr in einem großen Interview zur Mandoline als Instrument des Jahres beim Deutschlandfunk eingeladen. Also…
WeiterlesenBAOBAB – DER POP & ROCK Workshop 12. – 14.05.2023
Jugendwochenende — BAOBAB – DER POP&ROCK Workshop – Alter 9 bis 16 Jahre
WeiterlesenAusschreibung Kurzlehrgang für Erwachsene 17.–19.03.2023
Kurzlehrgang für Erwachsene (Mandoline, Mandola, Gitarre und Kontrabass) Pforzheim – Hohenwart Zeit: Freitag, 17.03.2023 18:30h bis Sonntag, 19.03. ca. 15:30h) Zielgruppe: erwachsene Spieler/innen bzw. feste Ensembles jeglichen Niveaus,…
WeiterlesenAusschreibung Osterlehrgang 10.–16.04.2023
Osterlehrgang für Mandoline, Mandola, Gitarre und Kontrabass des BDZ – Landesverband Baden – Württemberg Termin: 10.–16.04.2023 Kloster Schöntal Inhalte: Vorbereitung und Durchführung der Abschlussprüfungen der Leistungsstufen D‑Junior,…
WeiterlesenInstrument des Jahres 2023:
Mandoline
Was für eine glückliche Entscheidung der Konferenz der Landesmusikräte, die Mandoline zum Instrument des Jahres 2023 zu küren. Auch wenn sie heute unter den Instrumenten vielleicht eher einen Exotenstatus besitzt, war es immer auch ein Instrument, das es schaffte, Brücken zu bauen – und dies in unterschiedlichsten Ausprägungen bzw. aus unterschiedlichsten Perspektiven.
Die andere Hälfte des Mannes Avi Avital – Professorin Dr. Roni Mann
Avi Avital ist verheiratet mit Professorin Dr. Roni Mann und sie haben zusammen einen Sohn. Sie ist Professorin für Philosophie und und Politikwissenschaften und Direktorin für Geisteswissenschaften an der Barenboim-Said Akademie in Berlin. Zuvor forschte sie am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) und unterrichtete am Harvard College Politische Philosophie, Sozialtheorie und Verfassungsgeschichte der USA. Ihre Dissertation an der Harvard Law School handelt von der Einsicht, dass es eine internationale Gemeinschaft geben könne, die durch das Recht reguliert wird.
Weiterlesen- 3. Februar 2023
-
-
C‑Lehrgang: Ausbilder*in für Mandoline/Mandola und Gitarre
3. Februar 2023 — 5. Februar 2023
Heidelberg
-
- 12. Februar 2023
-
-
Galeriekonzert, Mandolinenorchester Schramberg
12. Februar 2023 17:00 — 18:00
Kunstverein Wilhelm Kimmich e.V., Hauptstraße 17, 78730 Lauterbach, Deutschland -
Galeriekonzert Mandolinenorchester Schramberg
12. Februar 2023 17:00 — 18:00
Kunstverein Wilhelm Kimmich e.V., Hauptstraße 17, 78730 Lauterbach, Deutschland
-
- 25. Februar 2023
-
-
BZO Probewochenende in Herxheim
25. Februar 2023 — 26. Februar 2023
-
- 17. März 2023
-
-
Kurzlehrgang für Erwachsene
17. März 2023 — 19. März 2023
Hohenwart Forum, Schönbornstraße 25, 75181 Pforzheim, Deutschland
-
Februar 2023 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|