
Liebe Musikfreunde,
Anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums gibt das Württembergische Zupforchester (WZO) am Samstag, 15. Juli 2023 um 19:30 Uhr ein Konzert in der Stadthalle in Plochingen mit der Mandoline als „Instrument des Jahres 2023“ im Mittelpunkt.
Das Programm setzt sich aus Werken Alter und zeitgenössischer Musik zusammen, wobei zwei Oboenkonzerte von Tomaso Albinoni und Konrad Woelki zentrale Bausteine sind. Solistin ist die Oboistin Sylvia Drömer-Berndorfer. Sie studierte Oboe in Rotterdam und Mannheim und besuchte Meisterkurse in Frankreich und Spanien.
Die beiden Konzertteile werden jeweils von polyphonen Werken Alter Musik aus England von Henry Purcell bzw. John Dowland eröffnet. Im Anschluss an die Oboenkonzerte folgen dann Originalwerke für Zupforchester von Walter Kretschmar, dessen von barocken Vorbildern inspirierte Lautenschläger-Suite zu den beliebtesten Orchesterwerken gehört. Auch die stimmungsvolle Komposition „Après un rêve“ von Gabriel Fauré wird zu hören sein.
Die Mandoline wurde vom Landesmusikrat zum „Instrument des Jahres 2023“ gekürt. Die Schirmherrschaft für Baden-Württemberg hat der Vizepräsident des Bundes Deutscher Zupfmusiker (BDZ) Landesverband BW Herr Dr. Alexander Becker MdL übernommen. Das WZO freut sich auf zahlreiche Zuhörer bei diesem besonderen Konzert.
Samstag, den 15. Juli 2023 um 19:30 Uhr (Saalöffnung 19:00 Uhr)
in der Stadthalle in Plochingen (Eintritt 12 €, Schüler frei)
Das Württembergische Zupforchester wurde 1973 gegründet und besteht derzeit aus 25 Mandolinen‑, Mandola- und Gitarrenspieler*innen. Die musikalische Leitung hat der professionelle Mandolinist Frank Scheuerle. Neben einer regelmäßigen Konzerttätigkeit und der Teilnahme an Festivals im In- und Ausland standen zahlreiche Tonträger-Einspielungen sowie Aufnahmen beim Süddeutschen Rundfunk (heute SWR) im Mittelpunkt seiner musikalischen Arbeit. Ziel des Orchesters ist es, dass die Spielerinnen und Spieler mit den erlernten Inhalten – aus den meist vier Arbeitsphasen im Jahr – neue Impulse in den Vereinen vor Ort umsetzen.
Besuchen Sie auch unsere Homepage. Hier finden Sie stets aktualisiert detaillierte Informationen zu unseren Projekten rund um das Orchester und das Jahr der Mandoline 2023.
Das WZO freut sich auf zahlreiche Zuhörer bei diesem besonderen Konzert und verbleibt mit musikalischen Grüßen.
Katrin Boegler, Organisation WZO