50 Jahre Badisches Zupforchester (BZO)
Auf seiner musikalischen Reise durch die Zeit präsentierte sich das BZO mit einem grandiosen Jubiläumskonzert
WeiterlesenNeustart zupfmusik-bw! Das BZO
Das Badische Zupforchester (BZO) - Konzert am 18.07.2021 in Rastatt mit Verleihung des Arnold Sesterheim - Preises an Carlotta Herzog und Flavius Wagner
WeiterlesenSchwungvolles Doppelkonzert auf der anderen Uferseite des Rheins
Schwungvolles Doppelkonzert auf der anderen Uferseite des Rheins
Am Wochenende vom 8. zum 9. Februar traf sich das Badische Zupforchester (BZO) zur intensiven Probe mit dem neuen Dirigenten Jan-Paul Reinke. Es war die zweite gemeinsame Arbeitsphase unter seiner Leitung. Jedes Jahr finden sich die rund 25 bis 30 Musiker projektweise an wechselnden Orten zusammen und stellen ein anspruchsvolles Konzertprogramm auf die Beine. Die Februarprobe startete am Samstagmorgen im schönen Oberkirch in der Ortenau bei herrlicher Aussicht über die nahegelegenen Weinberge und mit guter Laune der Musiker. Es galt nicht nur die anspruchsvollen Stücke des letzten Treffens zu verbessern, sondern sich auch auf das am Sonntagnachmittag stattfindende Konzert vorzubereiten. Den Beginn der Probe startete der Dirigent mit besonderem Bezug zu Mannheim mit dem eingängigen Werk von Carl Stamitz.
WeiterlesenDas BZO auf dem Weg nach Mannheim
Das letzte Projekt des Badischen Zupforchesters war im Frühling die Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Vokalensemble Chorioso unter der Leitung von Matthias von Schierstaedt. Die beiden Konzerte in Rastatt und Karlsruhe am 19. Mai fanden guten Zuspruch des Publikums, die Presse befand: „Die beiden Ensembles harmonierten prächtig“ (Martina Holbein, BNN, siehe Zupferkurier 2/2019) bzw. „Was eher nach einem Duell zwischen Stimmband und Saiten klingt, erwies sich als eine wunderbare Symbiose“ (Dagmar Uebel, BT).
Weiterlesen