Ihr Verein fehlt?
Ihr Verein felht? - Wir freuen uns weitere Steckbriefe der Vereine aufzunehmen. E-Mail an: webmaster@zupfmusik-bw.de
WeiterlesenIhr Verein felht? - Wir freuen uns weitere Steckbriefe der Vereine aufzunehmen. E-Mail an: webmaster@zupfmusik-bw.de
WeiterlesenDas Mandolinen- und Gitarrenorchester Ötigheim wurde als Verein am 14. November 1924 gegründet. Im Zentrum seiner Aktivitäten stehen die gestaffelten Ausbildungsangebote von musikalischer Früherziehung über Grundkurse zum eigentlichen Instrumentalunterricht auf Mandoline, Gitarre und Kontrabass.Der Verein kooperiert außerdem auch mit allgemein bildenden Schulen. Die umfangreiche Ausbildungs- und Jugendarbeit führte über die Jahre zur Gründung mehrerer Nachwuchsorchester,…
WeiterlesenDie Mandolinata Mannheim feierte im Jahr 2020 ihr 100-jähriges Bestehen.Mit ihrer fast 100jährigen Geschichte beweist die Mandolinata Mannheim 1920 e.V., dass Zupfmusik immer aktuell ist und auch heute Anhänger hat. So abwechslungsreich wie die Musik selbst ist, so unterschiedlich sind auch die Mitglieder des Orchesters. Jung und Alt, Amateur und Profi, Schüler und Lehrer –…
WeiterlesenDie Mandolinata Karlsruhe 1962 legt großen Wert auf Abwechslung und Fortschritt in ihrer musikalischen Arbeitund ist seit nun mehr 60 Jahren erfolgreich mit Konzerten, die anspruchsvolle und unterhaltsame Zupfmusik kurzweilig miteinander verbinden. Ihr Repertoire umfasst sowohl Originalwerke als auch Bearbeitungen älterer und neuerer Musik. Seit Anfang 2009 steht das Orchester unter der Leitung von Christopher…
WeiterlesenDas SZO präsentierte sich beim Landesmusikfest in Mannheim und beim Landes-Musik-Festival in Göppingen - u. a. mit der Uraufführung einer Komposition seines Dirigenten Wolfgang Bast
WeiterlesenBerichte zum Landesmusikfest 1 - Junge Talente
WeiterlesenAuf seiner musikalischen Reise durch die Zeit präsentierte sich das BZO mit einem grandiosen Jubiläumskonzert
Weiterlesen