Featured

Sie befinden sich hier:
Ausschrei­bung Oster­lehr­gang 1. — 7. April 2024

Für Kinder und Jugendliche  Der Lehrgang richtet sich an Teilnehmer/innen aller Alters­grup­pen, besonders aber an Jugend­li­che und Kinder ab ca. 10 Jahren.  Facet­ten­reich, umfassend und multi­me­di­al ausge­rich­tet bietet der Lehrgang auch 2024 wieder die Gelegen­heit, sich in mitrei­ßen­der Atmosphä­re musika­lisch weiter­zu­ent­wi­ckeln.Unter profes­sio­nel­ler Anleitung bekommst du täglich Einzel­un­ter­richt auf deinem Instru­ment, ergänzt durch Kammer­mu­sik, Orchester, Chor…

Weiterlesen
Landes-Musik-Festival Wangen im Allgäu, 22. Juni 2024 

Das nächste Landes-Musik-Festival findet am 22. Juni 2024 statt. Das Festival veran­stal­tet der Landes­mu­sik­ver­band Baden-Württem­berg gemeinsam mit dem Deutschen Harmonika Verband Landes­ver­band Baden-Württem­berg und der Stadt Wangen im Allgäu.  „Natürlich Musik“ – so lautet das Motto für das kommende musika­li­sche Großereig­nis. Die maleri­sche Kulisse der Landes­gar­ten­schau und die histo­ri­sche Innen­stadt von Wangen im Allgäu bieten die perfekte Umgebung, um die…

Weiterlesen
Orches­ter­wett­be­werb 9.–10. November 2024 in Wiesloch

Ausschrei­bung zum Landes­or­ches­ter­wett­be­werb des LMR BW vom 9.–10. November 2024 in Wiesloch. Zum Wettbe­werb einge­la­den sind nicht-profes­sio­nel­le Sinfonie- und Kammer­or­ches­ter, Blasor­ches­ter, Blech­blä­ser­en­sem­bles, Posau­nen­chö­re, Spiel­leu­te­korps, Zupfor­ches­ter, Zither­en­sem­bles, Gitar­ren­en­sem­bles und Akkor­de­on­or­ches­ter. Die Gewin­ne­rin­nen und Gewinner dürfen sich als bestes Orchester der jewei­li­gen Kategorie in Baden-Württem­berg bezeich­nen und haben die Möglich­keit, am Deutschen Orches­ter­wett­be­werb teilzu­neh­men, der im Juni…

Weiterlesen
Mando­li­nen­bau­er in Deutschland

Wegweiser zum Mandolinenbauer Wenn Sie sich eine Mandoline anschaf­fen wollen, so nehmen Sie bitte als Kunde zuvor Kontakt mit dem Herstel­ler auf, da kaum einer Mando­li­nen vorrätig hat, sondern sie nach Bestel­lung anfertigt. Klären Sie in diesem Zusam­men­hang auch, ob der Mando­li­nen­bau­er oder die Mando­li­nen­baue­rin ein Instru­ment fertigen will oder kann, wie Sie es sich…

Weiterlesen
zupfmusik-bw #2023 Das Jahr der Mandoline

Kein Weg führt in 2023 am Jahr der Mandoline vorbei. Wir haben diese Steil­vor­la­ge gerne aufge­nom­men, um die Vielfalt dieses Instru­men­tes einmal mehr heraus­zu­stel­len. Die Aktivi­tä­ten des Landes­ver­ban­des bilden den roten Faden: Was tun wir, um Nachwuchszu fördern, um das Reper­toire zu pflegen, um neue Inter­es­sen­tin­nen und Inter­es­sen­ten zu gewinnen.Sie finden Beiträge zur Historie des…

Weiterlesen
Ausschrei­bung Herbst­lehr­gang 2023 30.10. — 04.11.2023 in Rottenburg/Neckar

Der Herbst­lehr­gang bietet auch 2023 wieder das gewohnte vielfäl­ti­ge Angebot: Dozent*innen: Eva Baader, Maren Hansen, Thekla Matti­sch­eck, Denise Wambsganß, Markus Klemke, Utz Grimminger Kosten: Es muss bei der Anmeldung entschie­den werden, welches dieser Lehrgangs­an­ge­bo­te genutzt wird. Für alle Lehrgangs­an­ge­bo­te gilt: Lehrgang, Übernach­tun­gen und Vollpen­si­on für Schüler*innen 320,- €, Lehrgang, Übernach­tun­gen und Vollpen­si­on für Erwach­se­ne 415,-…

Weiterlesen
Mikro­för­der­pro­gramm

EHRENAMT GEWINNEN. ENGAGEMENT BINDEN. ZIVILGESELLSCHAFT STÄRKEN. DSEE-Förder­pro­gramm für struk­tur­schwa­che und ländliche Räume Kleines Geld für große Wirkung. Mit dem Mikro­för­der­pro­gramm Ehrenamt gewinnen. Engage­ment binden. Zivil­ge­sell­schaft stärken. unter­stützt die Deutsche Stiftung für Engage­ment und Ehrenamt ehren­amt­lich getragene Organi­sa­tio­nen in struk­tur­schwa­chen und ländli­chen Regionen dabei, Nachwuchs für Engage­ment zu gewinnen. Damit sollen die Struk­tu­ren für Engage­ment und Ehrenamt gestärkt…

Weiterlesen