Wettbewerbe in Deutschland für Gitarre und Mandoline
19.2. -20.2. |
bremen guitar artalljährlicher Wettbewerb (Solo, Duo, Ensembles) Zielgruppe: |
|
30. April bis 08. Mai 2016 |
9. Deutscher Orchesterwettbewerb (DOW)Mit dem 9. Deutschen Orchesterwettbewerb (DOW), einem Projekt des Deutschen Musikrates, zieht das Treffen der besten Amateurorchester vom 30. April bis 08. Mai 2016 ein ins baden-württembergische Ulm. Unter dem Motto „GemEinsame Spitze“ entfachen rund 4.500 Musizierende in 115 Ensembles ein musikalisches Feuerwerk in der Doppelstadt an der Donau.Alle Formationen – darunter Sinfonieorchester und Posaunenchöre, Zupf- und Akkordeonorchester sowie Blasorchester und Big Bands – mussten sich zuvor in den 15 ausgeschriebenen Kategorien auf Landesebene für die Meisterschaft in Ulm qualifizieren. Neben den Wertungsspielen werden zahlreiche Sonderkonzerte sowie Auftritte der teilnehmenden Ensembles (in Museen, Kirchen, Schulen, Jazzclubs, Krankenhäusern, Seniorenheimen und auf öffentlichen Plätzen) organisiert. Der DOW bietet somit – in Ulm und um Ulm herum – ein Forum der musikalischen Begegnung vielfältigster Art und des gegenseitigen Kennenlernens. Die deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken sind seit dem Jahr 2011 Hauptförderer des Deutschen Orchesterwettbewerbes. Die Genossenschaftsbanken unterstützen den Wettbewerb nicht nur namentlich, sondern auch mit der Auslobung von Sonderpreisen für die besten Jugendorchester. Uwe Fröhlich, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), betont, dass Musizieren im Orchester ein kreativer, emotionaler und nachhaltiger Ausdruck dessen sei, was ein gemeinschaftliches Ziel bewirken könne. Dies sei ganz im Sinne der Genossenschaftsbanken. Der Deutsche Orchesterwettbewerb findet seit 30 Jahren im olympischen Turnus von vier Jahren statt. Austragungsorte seit seiner Gründung durch den Deutschen Musikrat 1986 waren bislang Würzburg, Berlin, Goslar, Gera, Karlsruhe, Osnabrück, Wuppertal und Hildesheim. Der Deutsche Orchesterwettbewerb, ein Projekt des Deutschen Musikrates, umfasst einen Etat von rund 1,1 Mio. Euro. Die Grundfinanzierung wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien zur Verfügung gestellt. Hinzu kommen ergänzende Leistungen der gastgebenden Stadt, des Bundeslandes, der Teilnehmer und der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Förderer. Schirmherr des Deutschen Musikrates ist der Bundespräsident. Weitere Informationen finden Sie unter www.musikrat.de/dow
|
|
23. 4. 2016 |
2016: Gerhard Vogt-Kammermusikwettbewerb „Gitarre +1“Teilnahmeberechtigt sind Duos in der Besetzung Gitarre + 1 Melodieinstrument (kein Gitarrenduo, kein Tasten- oder Balginstrument). Es besteht keine Altersbegrenzung. Es erfolgen keine getrennten Wertungen. Es werden 12 Duos zugelassen; über die Zulassung entscheidet das Datum des Eingangs der Anmeldung und der Anmeldegebühr. Weitere Informationen: http://musikforum-schweinfurt.de/wettbewerb/
|
|
Frühere und regelmäßige Wettbewebe:
|
||
9. - 10.5.2015 |
Yasuo-Kuwahara-MandolinenwettbewerbUm das künstlerische Mandolinenspiel zu fördern und einen Vergleich auf internationaler Ebene zu ermöglichen, veranstaltet „Musikforum Schweinfurt e.V.“ den „Yasuo-Kuwahara-Wettbewerb“ - Internationaler Wettbewerb für Mandoline solo 2015 |
|
2014 |
bremen guitar art alljährlicher Wettbewerb (Solo, Duo, Ensembles) für alle Altersklassen Info: www.bremenguitarart.de Der nächste Wettbewerb "Förderpreis der Gitarrengalerie Bremen" für junge Spieler von 16 - 20 Jahren ist für Februar 2016 geplant. |
Bremen |
2014 |
Gitarrenfestival Gevelsberg Info: www.gitarrenfestival-gevelsberg.de |
Gevelsberg |
2014 |
Internationaler Gitarrenwettbewerb Nürtingen Info: www.gitarre-nuertingen.de Das Programm für die Festspiele 2016 ist in Arbeit. |
Nürtingen |
2014 |
Internationaler Gitarren-Wettbewerb Iserlohn
|
Iserlohn |
2014 |
Roland-Zimmer-Jugendwettbewerb für Soloinstrumente Gitarre, Mandoline und Zither Info: www.saxoniade.de |
Hohenstein-Ernstthal |
|
Internationaler Jugendwettbewerb für Gitarre «Andrés Segovia» Info: www.gitarre-velbert.de Nächster Wettbewerb 25. bis 28. Mai 2016 |
Velbert |
Internationaler Instrumentalwettbewerb Markneukirchen Info: www.instrumental-competition.de Der 50. Internationale Instrumentalwettbewerb Markneukirchen 2015 wird für die Fächer Violine und Kontrabass ausgeschrieben. |
Markneukirchen | |
Koblenz International Guitar Competition "Hubert Käppel" Info: www.koblenzguitarfestival.de Das 23. Koblenz International Guitar Festival & Academy sowie der Koblenz International Guitar Competition “Hubert Käppel” finden vom 18. bis 25. Mai 2015 statt. |
Koblenz | |
Schweinfurt |